Alle Daten von einem Handy auf ein anderes übertragen, einschließlich Bilder, Videos, Kontakte usw.
WhatsApp-Daten sichern, übertragen und wiederherstellen sowie LINE-, Viber-, Kik-, Wechat-Daten sichern und wiederherstellen.
Sichern Sie alle Daten von Ihrem Android- oder iOS-Gerät auf einen PC / Mac, um Datenverlust zu vermeiden.
Stellen Sie Sicherungsdateien auf einem Telefon wieder her, einschließlich iTunes- und MobileTrans-Sicherung.
Top WhatsApp-Hacks, die Sie zum Messaging-Meister machen.
Eine Liste mit coolen Tipps, die Sie beim Umstieg auf ein neues iPhone wissen sollten.
Wir haben unsere besten Tricks zusammengestellt, um das Beste aus Ihrem neuen Android-Gerät herauszuholen.
Erkunden Sie Ihr Samsung-Gerät und verpassen Sie nie wieder etwas Nützliches.
Entdecken Sie eine neue Sache, die uns das iPad noch mehr lieben lässt.
Mit ein paar einfachen Tipps verwandeln Sie Ihr iTunes in einen leistungsstarken Medienmanager.
Der Kampf zwischen Samsung und iPhone, welches ist der Sieger?
iPhone 13: Ihre Daten auf Ihr neues Handy übertragen!
Wondershare-Ihr Daten Wächter
Nehmen Sie hier an MobileTrans Wettbewerben & Giveaways teil!
Geschrieben von Bastian Günter | May 20, 2022
"Kann mir jemand sagen, ob es eine Vivo Backup und Restore Funktion gibt und wie ich damit ein Backup meiner Fotos und Videos erstellen kann?"
Als ich über diese Frage in einem führenden Online-Forum stolperte, wurde mir klar, dass so viele Leute dieses Vivo-Feature noch nicht kennen. Genau wie alle anderen großen Smartphone-Hersteller bietet auch Vivo einen kostenlosen Cloud-basierten Service an. Du kannst also ganz einfach den Vivo Backup- und Wiederherstellungsdienst nutzen, um deine Daten zu sichern oder sie zwischen verschiedenen Geräten zu übertragen. In diesem Beitrag werde ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Vivo Backup- und Wiederherstellungsdienstes mit seiner besten Alternative geben.
Teil 1: Vivo Backup und Restore mit VivoCloud - so geht's!
Teil 2: Wondershare MobileTrans: Die beste Vivo Backup und Restore Alternative
Um den Nutzern das Sichern und Wiederherstellen ihrer Daten zu erleichtern, bietet Vivo einen eigenen cloudbasierten Dienst an. Im Idealfall kannst du, wenn du ein Vivo-Handy benutzt, kostenlos auf den VivoCloud-Service zugreifen. Im Moment gibt es nur 5 GB Speicherplatz kostenlos pro Vivo-Konto, aber du kannst später mehr Speicherplatz kaufen, wenn du das möchtest.
Sobald du die VivoCloud auf deinem Handy eingerichtet hast, kannst du ein Backup deiner Kontakte, Nachrichten, Lesezeichen, Blacklists und Notizen erstellen. Später kannst du dich auf demselben oder einem anderen Vivo-Gerät in dein VivoCloud-Konto einloggen, um deine Daten wiederherzustellen. Hier erfährst du, wie du die Vivo Backup- und Wiederherstellungsfunktionen auch nutzen kannst.
Schritt 1: Backup deiner Daten auf VivoCloud
Um die Vivo Backup- und Wiederherstellungsvorgänge durchzuführen, musst du zunächst die VivoCloud-Anwendung auf deinem Gerät starten. Wenn du dich noch nicht eingeloggt hast, dann tippe einfach auf die Schaltfläche "Einloggen".
Falls du bereits ein VivoCloud-Konto hast, kannst du hier deine Zugangsdaten eingeben. Andernfalls kannst du einfach ein neues Konto erstellen, indem du deine E-Mail-Adresse eingibst, ein Passwort einrichtest und einen einmalig generierten Code bestätigst.
Sobald du dich in dein VivoCloud-Konto eingeloggt hast, kannst du einfach die App aufrufen und die verschiedenen Datentypen überprüfen, die sie speichern kann. Hier kannst du einfach auf einen beliebigen Datentyp (wie Kontakte oder Nachrichten) tippen und auswählen, dass du sie mit deinem VivoCloud-Konto synchronisieren möchtest.
Schritt 2: Stelle dein VivoCloud Backup wieder her
Wenn du deine Daten verloren hast oder ein neues Vivo Handy bekommen hast, dann kannst du einfach das bestehende VivoCloud Backup wiederherstellen. Starte dazu zunächst die VivoCloud App auf deinem Handy und logge dich mit deinen Zugangsdaten in deinen Account ein.
Nach dem Einloggen kannst du auf dein VivoCloud-Konto zugreifen und die Art der synchronisierten Daten überprüfen. Du kannst nun jede Art von Daten von deinem VivoCloud-Konto auf dein Gerät synchronisieren und sie einfach wiederherstellen.
Einschränkungen
Wie du siehst, bietet der Vivo Backup- und Wiederherstellungsdienst nur begrenzten Speicherplatz und kann ziemlich zeitaufwendig sein. Daher kannst MobileTrans verwenden, die eine ausgezeichnete Alternative darstellt. Mit der Desktop-Anwendung kannst du ein dediziertes Backup deines Geräts auf dem Computer erstellen und es später auf demselben oder einem anderen Handy wiederherstellen.
Wenn du die Daten deines Handys mit Hilfe von MobileTrans sichern und wiederherstellen möchtest, dann kannst du diesen einfachen Schritten folgen:
Schritt 1: Datensicherung mit MobileTrans
Um loszulegen, starte einfach die MobileTrans Anwendung auf deinem Computer und öffne das "Backup" Modul von der Startseite aus.
Verbinde dein Vivo Handy mit einem funktionierenden USB-Kabel mit deinem Computer und lasse es von der Anwendung erkennen. Im Handumdrehen wird der Schnappschuss des Handys zusammen mit einer Liste der unterstützten Datentypen angezeigt. Du kannst nun auswählen, was du speichern möchtest und auf die Schaltfläche "Backup" klicken.
Dadurch wird der Backup-Prozess gestartet und du kannst ein paar Minuten warten, bis der Prozess abgeschlossen ist.
Schritt 2: Stelle dein Backup von MobileTrans wieder her
Wann immer du deine Daten wiederherstellen möchtest, schließe einfach das Zielgerät an und klicke auf die Option "Wiederherstellen" in der MobileTrans Startseite. Wähle aus der verfügbaren Option, ein MobileTrans Backup wiederherzustellen.
Anschließend listet die Anwendung alle verfügbaren Sicherungsdateien auf, die vorhanden sind. Du kannst nun eine bevorzugte Sicherungsdatei auswählen und sogar die Art der Daten auswählen, die du wiederherstellen möchtest. Zum Schluss klickst du auf die Schaltfläche "Start" und wartest darauf, dass deine Daten auf deinem angeschlossenen Gerät wiederhergestellt werden.
Nachdem du diesen informativen Beitrag gelesen hast, wirst du in der Lage sein, die Vivo Backup- und Wiederherstellungsfunktion ziemlich einfach zu nutzen. Da die VivoCloud nur eine Handvoll Daten synchronisieren kann, kannst du stattdessen eine bessere Lösung in Betracht ziehen. MobileTrans zum Beispiel hat spezielle Backup- und Wiederherstellungs-Tools, die Backups der Daten deines Vivo-Geräts verwalten und diese sogar auf dem gleichen oder einem anderen Handy deiner Wahl wiederherstellen können.
Weitere Artikel empfohlen:
chief Editor
Heiße Artikels
Alle Kategorieren